Wir freuen uns, die Tagung "Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur" anzukündigen, die vom 14. bis 15. November 2025 an der JGU Mainz stattfinden wird.
Die Tagung widmet sich der Analyse zeitgenössischer literarischer Werke deutscher, deutsch-türkischer und türkischer Autorinnen und Autoren: Ziel ist es, spezifische narrative Strategien und thematische Schwerpunkte in der Darstellung verschiedener Formen von Gewalt herauszuarbeiten, mögliche Zusammenhänge zwischen exzessiver Gewaltdarstellung und Genrezuschreibung (wie etwa in der türkischen "Underground"-Literatur) zu untersuchen und dabei insbesondere transkulturelle Aspekte aus der Verschränkung deutscher und türkischer Perspektiven zu berücksichtigen. Abgerundet wird die Tagung durch eine Autorinnen-Lesung mit Anna Yeliz Schentke, die aus ihrem Roman Kangal (2022) lesen wird.
Wir begrüßen innovative, theoretisch untermauerte Beiträge aus der (deutschen wie türkischen) Literatur- und Kulturwissenschaft auf Deutsch oder Englisch. Die Präsentationen sollen nicht länger als 20-Minuten sein, damit ausreichend Zeit für Diskussion und Austausch bleibt. Bei Interesse bitten wir um die Einsendung eines Abstracts (max. 450 Wörter) und eines kurzen Lebenslaufs mit biobibliographischen Angaben bis zum 30. April 2025 an: pekucera@uni-mainz.de und aeick@uni-mainz.de.
Beitragsvorschläge von interessierten Nachwuchswissenschaftler:innen sind ausdrücklich erbeten!
Weitere Informationen zur Tagung finden sie im Call for Papers. Für Rückfragen stehen die Organisatoren Petr Kucera (Turkologische Literaturwissenschaft) und Anna-Lena Eick (AVL) per Mail zur Verfügung.