Sitemap
- Warum Komparatistik?
- Warum Mainz?
- BA Komparatistik
- MA Komparatistik
- MA Weltliteratur
- Studienvoraussetzungen
- Perspektiven
- Home
- Mainzer Komparatistik
- Studiengänge
- Studieren im Ausland
- Studienorganisation
- Beratung
- Lehrende
- Univ.-Prof. Dr. Dieter Lamping
- Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
- Prof. Dr. Immacolata Amodeo
- Prof. Dr. Pawel Zajas
- Prof. Dr. Frank Zipfel
- PD Dr. Sascha Seiler
- Jonas Heß M.A.
- Philipp Jakob M.A.
- Dr. Martina Kopf
- Dr. Sandra Vlasta
- Mario Wiesmann M.A.
- Ariane Zehler M.A.
- Ehemalige Lehrende
- Sprechstunden
- Lehrveranstaltungen
- Publikationen
- Veranstaltungen und Tagungen
- Symposium: Comparative Perspectives on the Robinsonade, 1719-2019
- Tagung: Lyrik der Welt – Welt der Lyrik
- Tagung: Die "1968er Jahre" komparatistisch
- Ringvorlesung: Grenzgänger
- Tagung: Die Internationalität der Literaturen
- Projektpräsentation: Reiseliteratur im Kontext
- Tagung: Heinrich Böll zum 100. Geburtstag
- Tagung: Fremde Ähnlichkeiten
- Tagung: Komparatistische Blicke auf Lateinamerika und Europa
- Studientag: Jacques le fataliste und der europäische Roman
- Aus der Werkstatt – Studierende der Komparatistik präsentieren eigene Texte
- Workshop: Komparatistik im 21. Jahrhundert
- Tagung: Das Europa der Literaturen
- Veranstaltungsarchiv
- Kontakt