Artikel
„Predigen über Christa T. Eine Problemskizze zur Rezeption literarischer Texte in Das Wort an die Gemeinde mit einer Betrachtung von Bezugnahmen auf Christa Wolfs Nachdenken über Christa T.“ In: Bunzel, Marlen / Nitsche, Martin (Hg.): Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora. Mehrperspektivische Annäherungen an „Das Wort an die Gemeinde“. Würzburg 2023. 173–207.
„Mary Douglas“. In: Dietrich, Jan u.a. (Hgg.): Handbuch Alttestamentliche Anthropologie. Tübingen 2023. [In Druck]
Rezensionen
Review: Emma. (zu Autumn de Wildes Filmadaption von Jane Austens Emma). In: Cherwell 290/8 (2020). S. 11.
Alle Macht den Drogen (zu Demian Lienhard, Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat). In: literaturkritik.de 21/7 (2019). S. 135–138.
Coming of Age im Weltkriegsengland (zu Jane Gardam, Weit weg von Verona). In: literaturkritik.de 20/11 (2018). S. 283–285.
Ein buntes Trostpflaster für Old Filth-Fans (zu Jane Gardam, Die Leute von Privilege Hill). In: literaturkritik.de 20/6 (2018). S. 190–193.
Schweigen und beten (zu Sandra Hoffmann, Paula). In: literaturkritik.de 20/4 (2018). S. 150–154.
Wer bin ich, Israel? (zu Dmitrij Kapitelman, Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters). In: literaturkritik.de 19/10 (2017). S. 290–295.