Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 05 - AVLAllgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Home
  • Aktuelles
  • Mainzer Komparatistik
    • Chronik der Mainzer Komparatistik
    • Komparatistik in Mainz
    • Lieblingsbücher
  • Studiengänge
    • B.A. KOMPARATISTIK/EUROPÄISCHE LITERATUR: Internationale und mediale Grenzüberschreitungen
      • B.A. Komparatistik – Informationen für Studieninteressierte
      • B.A. Komparatistik – Informationen für Studierende
    • M.A. KOMPARATISTIK: Literatur – international, interkulturell, intermedial
      • M.A. Komparatistik – Informationen für Studieninteressierte
      • M.A. Komparatistik – Informationen für Studierende
    • M.A. WELTLITERATUR: Eine Weltreise durch die Literatur im Zeitalter der Globalisierung
      • M.A. Weltliteratur – Informationen für Studieninteressierte
      • M.A. Weltliteratur – Informationen für Studierende
    • Integrierte Studiengänge Mainz/Dijon
    • Promotion
  • Studieren im Ausland
  • Studienorganisation
    • Anmeldung und Rückmeldung
    • Datenbanken und andere Online-Informationsquellen
    • Dokumente und Formulare
    • Hinweise zum Erstellen einer Seminararbeit
    • Lektüreempfehlungen
    • Nachschlagewerke
    • Stipendien
    • Zeittafel
  • Beratung
    • Studienberatung
    • Fachschaft
    • Bafög
  • Lehrende
    • Univ.-Prof. Dr. Dieter Lamping
      • Werdegang
      • Akademische Ämter
      • Veröffentlichungen
      • Betreute Promotionen
    • Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Prof. Dr. Immacolata Amodeo
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Wissenschafts- & Kulturmangement
    • Prof. Dr. Frank Zipfel
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • PD Dr. Natalia Blum-Barth
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Veröffentlichungen
    • PD Dr. Sascha Seiler
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Vorträge
      • Schwerpunkte
    • Jonas Heß M.A.
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Philipp Jakob M.A.
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Schwerpunkte
      • Veröffentlichungen
    • Dr. Martina Kopf
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Vorträge
      • Mitgliedschaften
      • Schwerpunkte
    • Dr. Sandra Vlasta
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Mario Wiesmann M.A.
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Ariane Zehler M.A.
      • Werdegang
      • Schwerpunkte
    • Ehemalige Lehrende
      • Prof. Dr. Pawel Zajas
        • Wissenschaftlicher Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Schwerpunkte
      • Carina Berg M.A.
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Schwerpunkte
      • Dr. Caroline Mannweiler
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Schwerpunkte
      • Univ.-Prof. Dr. Olaf Müller
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
      • Regina Roßbach M.A.
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Schwerpunkte
      • Dr. Christof Rudek
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Schwerpunkte
      • Dr. Maria Slavtscheva
        • Wissenschaftlicher Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Mitgliedschaften
        • Schwerpunkte
      • Alla Soumm M.A.
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Schwerpunkte
  • Sprechstunden
  • Lehrveranstaltungen
    • Vorlesungen Sommersemester 2021
    • Proseminare und Seminare Sommersemester 2021
    • Hauptseminare Sommersemester 2021
    • Oberseminare/Kolloquien Sommersemester 2021
  • Publikationen
  • Veranstaltungen und Tagungen
    • Symposium: Comparative Perspectives on the Robinsonade, 1719-2019
    • Tagung: Lyrik der Welt – Welt der Lyrik
    • Tagung: Die "1968er Jahre" komparatistisch
    • Ringvorlesung: Grenzgänger
    • Tagung: Die Internationalität der Literaturen
    • Projektpräsentation: Reiseliteratur im Kontext
    • Tagung: Heinrich Böll zum 100. Geburtstag
    • Tagung: Fremde Ähnlichkeiten
    • Tagung: Komparatistische Blicke auf Lateinamerika und Europa
      • Programm
      • Kontakt
    • Studientag: Jacques le fataliste und der europäische Roman
    • Aus der Werkstatt – Studierende der Komparatistik präsentieren eigene Texte
    • Workshop: Komparatistik im 21. Jahrhundert
    • Tagung: Das Europa der Literaturen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Mainzer Komparatistik
    • Chronik der Mainzer Komparatistik
    • Komparatistik in Mainz
    • Lieblingsbücher
  • Studiengänge
    • B.A. KOMPARATISTIK/EUROPÄISCHE LITERATUR: Internationale und mediale Grenzüberschreitungen
      • B.A. Komparatistik – Informationen für Studieninteressierte
      • B.A. Komparatistik – Informationen für Studierende
    • M.A. KOMPARATISTIK: Literatur – international, interkulturell, intermedial
      • M.A. Komparatistik – Informationen für Studieninteressierte
      • M.A. Komparatistik – Informationen für Studierende
    • M.A. WELTLITERATUR: Eine Weltreise durch die Literatur im Zeitalter der Globalisierung
      • M.A. Weltliteratur – Informationen für Studieninteressierte
      • M.A. Weltliteratur – Informationen für Studierende
    • Integrierte Studiengänge Mainz/Dijon
    • Promotion
  • Studieren im Ausland
  • Studienorganisation
    • Anmeldung und Rückmeldung
    • Datenbanken und andere Online-Informationsquellen
    • Dokumente und Formulare
    • Hinweise zum Erstellen einer Seminararbeit
    • Lektüreempfehlungen
    • Nachschlagewerke
    • Stipendien
    • Zeittafel
  • Beratung
    • Studienberatung
    • Fachschaft
    • Bafög
  • Lehrende
    • Univ.-Prof. Dr. Dieter Lamping
      • Werdegang
      • Akademische Ämter
      • Veröffentlichungen
      • Betreute Promotionen
    • Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Prof. Dr. Immacolata Amodeo
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Wissenschafts- & Kulturmangement
    • Prof. Dr. Frank Zipfel
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • PD Dr. Natalia Blum-Barth
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Veröffentlichungen
    • PD Dr. Sascha Seiler
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Vorträge
      • Schwerpunkte
    • Jonas Heß M.A.
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Philipp Jakob M.A.
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Schwerpunkte
      • Veröffentlichungen
    • Dr. Martina Kopf
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Vorträge
      • Mitgliedschaften
      • Schwerpunkte
    • Dr. Sandra Vlasta
      • Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Mario Wiesmann M.A.
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Veröffentlichungen
      • Schwerpunkte
    • Ariane Zehler M.A.
      • Werdegang
      • Schwerpunkte
    • Ehemalige Lehrende
      • Prof. Dr. Pawel Zajas
        • Wissenschaftlicher Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Schwerpunkte
      • Carina Berg M.A.
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Schwerpunkte
      • Dr. Caroline Mannweiler
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Schwerpunkte
      • Univ.-Prof. Dr. Olaf Müller
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
      • Regina Roßbach M.A.
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Schwerpunkte
      • Dr. Christof Rudek
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Schwerpunkte
      • Dr. Maria Slavtscheva
        • Wissenschaftlicher Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Mitgliedschaften
        • Schwerpunkte
      • Alla Soumm M.A.
        • Werdegang
        • Veröffentlichungen
        • Vorträge
        • Schwerpunkte
  • Sprechstunden
  • Lehrveranstaltungen
    • Vorlesungen Sommersemester 2021
    • Proseminare und Seminare Sommersemester 2021
    • Hauptseminare Sommersemester 2021
    • Oberseminare/Kolloquien Sommersemester 2021
  • Publikationen
  • Veranstaltungen und Tagungen
    • Symposium: Comparative Perspectives on the Robinsonade, 1719-2019
    • Tagung: Lyrik der Welt – Welt der Lyrik
    • Tagung: Die "1968er Jahre" komparatistisch
    • Ringvorlesung: Grenzgänger
    • Tagung: Die Internationalität der Literaturen
    • Projektpräsentation: Reiseliteratur im Kontext
    • Tagung: Heinrich Böll zum 100. Geburtstag
    • Tagung: Fremde Ähnlichkeiten
    • Tagung: Komparatistische Blicke auf Lateinamerika und Europa
      • Programm
      • Kontakt
    • Studientag: Jacques le fataliste und der europäische Roman
    • Aus der Werkstatt – Studierende der Komparatistik präsentieren eigene Texte
    • Workshop: Komparatistik im 21. Jahrhundert
    • Tagung: Das Europa der Literaturen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Kontakt

Dr. Sandra Vlasta

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

savlasta@uni-mainz.de
Tel.: 06131 – 39 38414
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 02-598
European Travel Writing in Context

Aktuelles

  • Probevorträge zur Neubesetzung der W3-Professur für AVL
  • Auslandsaufenthalte 2021/22
  • Sprachklausuren im Wintersemester 2020/21
  • Lesungs- und Diskussionsreihe mit jungen Autor*innen
  • Digitale Einführungsveranstaltungen für Bachelor und Master
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
  • Letzte Aktualisierung:10. Dezember 2018
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang