Index9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | 99/11 als kulturelle Zäsur 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | AAkademische Ämter Aktuelles Alla Soumm M.A. Anmeldung Anmeldungen und Rückmeldungen Ariane Zehler M.A. Aus der Werkstatt - Studierende der Komparatistik präsentieren eigene Texte Aus der Werkstatt - Studierende der Komparatistik präsentieren eigene Texte Auslandsaufenthalte AVL Bibliothek 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | BB.A. Komparatistik - Informationen für Studieninteressierte B.A. KOMPARATISTIK/EUROPÄISCHE LITERATUR: Internationale und mediale Grenzüberschreitungen B.A. Komparatistik / Europäische Literatur B.A. Komparatistik – Informationen für Studierende BA Europäische Literatur/Komparatistik in Mainz Bafög Beratung Berufsfeldorientierung Literaturvermittlung Betreute Promotionen Bibliothek Bibliotheken anderer Institute Bob Dylan und die Revolution der populären Kultur 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | CCarina Berg M.A. Chronik der Mainzer Komparatistik Compass Cornelia Theisen M.A. 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | DDatenbanken und andere Online-Informationsquellen Denis Scheck Denis Scheck Der neue Orpheus - Ein Mythos der Moderne Der neue Orpheus - Ein Mythos in der Moderne Dokumente und Formulare Dr. Armin von Ungern-Sternberg Dr. Caroline Mannweiler Dr. Christof Rudek Dr. Fabian Lampart Dr. Helmut Pillau Dr. Jochen Dubiel Dr. Laura Olivi Dr. Maria Slavtscheva Dr. Martina Kopf Dr. Natalia Blum-Barth Dr. Sandra Vlasta Dr. Sandra Vlasta Dr. Thomas Hettche (Schriftsteller, Berlin) 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | EEhemalige berichten Ehemalige Lehrende Esther Krauss M.A. 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | FFachschaft Franz Kafka - Ein Klassiker? 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | GGastprofessur Rüdiger Görner Gastvortrag Gastvortrag 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | HHandouts zu Veranstaltungen Hauptseminare Sommersemester 2020 Hauptseminare Wintersemester 2020/21 HD Dr. Axel Dunker (Universität Mainz) Heinrich Böll zum 100. Geburtstag Hinweise zum Erstellen einer Seminararbeit 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | IImpressum Index Informationen Integrierte Studiengänge Mainz/Dijon Internationales Symposium "Literarische Medienreflexion" 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | JJochen Veit M.A. Jonas Heß M.A. Junior-Prof. Dr. Sandra Poppe 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | KKarsten Kredel Komparatistik in Mainz Komparatistik in Mainz studieren Komparatistik Mainz Komparatistik Mainz Kontakt Kontakt Kontakt Konzeption Konzeption 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | LLehre Lehrende Lehrveranstaltungen Lektüreempfehlungen Lieblingsbücher der Dozenten und Studierenden Literatur und der Markt: Der Börsenverein des deutschen Buchhandels 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | MM.A. Komparatistik - Informationen für Studieninteressierte M.A. Komparatistik - Informationen für Studierende M.A. KOMPARATISTIK: Literatur – international, interkulturell, intermedial M.A. Weltliteratur - Informationen für Studieninteressierte M.A. Weltliteratur - Informationen für Studierende M.A. WELTLITERATUR: Eine Weltreise durch die Literatur im Zeitalter der Globalisierung Mainzer Komparatistik MA Komparatistik in Mainz Mario Wiesmann M.A. Master Komparatistik Master Weltliteratur MA Weltliteratur Mediale Vermittlung von Literatur Miriam Nebo M.A. Mitgliedschaften Mitgliedschaften Mitteilungen Mitteilungen 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | NNachschlagewerke Neue Startseite 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | OOberseminare / Kolloquien Sommersemester 2020 Oberseminare / Kolloquien Wintersemester 2020/21 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | PPD Dr. Andreas Wittbrodt PD Dr. Axel Dunker PD Dr. Sascha Seiler Philipp Jakob M.A. Praktische Hinweise zum B.A.-Studiengang Komparatistik / Europäische Literatur Prof. Dr. Dieter Lamping, Universität Mainz Prof. Dr. Dieter Lamping, Universität Mainz Prof. Dr. Dieter Lamping, Universität Mainz Prof. Dr. Frank Zipfel Prof. Dr. Immacolata Amodeo Prof. Dr. Lamping, Universität Mainz Prof. Dr. Pawel Zajas Programm Programm Projektpräsentation "Reiseliteratur im Kontext" Promotion Proseminare und Seminare Sommersemester 2020 Proseminare und Seminare Wintersemester 2020/21 Publikationen 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | RRegina Roßbach M.A. Retrospektive und Perspektiven Rijskuniversiteit Groningen Ringvorlesung "Grenzgänger" Ringvorlesung "Paradigmen der Weltliteratur" Ringvorlesung "Paradigmen der Weltliteratur" WS 2015/16 Ringvorlesung "Paradigmen der Weltliteratur" WS 2016/17 Ringvorlesung - Mediale Vermittlung von Literatur Ringvorlesung Mediale Vermittlung von Literatur 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | SSchwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Schwerpunkte Sitemap Sprechstunden Stipendien Studienberatung Studiengang Studiengänge Studienordnung Studienorganisation Studientag: Jacques le fataliste und der europäische Roman Studienvoraussetzungen Studierendenbefragung Suche mit Google Susanne Berg M.A. Symposion "Literarische Medienreflexion" Symposium: Comparative Perspectives on the Robinsonade, 1719-2019 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | TTagung "Das Europa der Literaturen" Tagung: "Postkoloniale Studien in der Germanistik" Tagung: Die Internationalität der Literaturen Tagung: Fremde Ähnlichkeiten Tagung: Komparatistische Blicke auf Lateinamerika und Europa Tagung: Lyrik der Welt - Welt der Lyrik Tagung: Theateradaptionen. Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte Temp Testseite 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | UUniv.-Prof. Dr. Dieter Lamping Univ.-Prof. Dr. Olaf Müller Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel Univ. Prof. Dr. Franz Norbert Mennemeier Univ. Prof Dr. Horst Fritz 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | VVeranstaltungen und Tagungen Veranstaltungsarchiv Veranstaltungshinweise Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Vorlesungen Sommersemester 2020 Vorlesungen Wintersemester 2020/21 Vortrag Prof. Dr. Lamping Vorträge Vorträge Vorträge Vorträge Vorträge Vorträge Vorträge Vorträge Vorträge 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | WWarum Komparatistik? Warum Komparatistik? Warum Mainz? Weitere Informationen WeltLiteraturWelt WeltLiteraturWelt: Feier des 65-jährigen Bestehens der Komparatistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Werdegang Werdegang Werdegang Werdegang Werdegang Werdegang Werdegang Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschafts- und Kulturmanagement Workshop: Komparatistik im 21. Jahrhundert 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | ZZeittafel Zeittafel