Liebe Studierende,
im Sommersemester 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen eine Lesung der Autorin Anna Yeliz Schentke organisieren und gestalten. Die Lesung selbst wird am 14. November 2025 im Rahmen der Tagung "Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur" (14.-15.11.2025) an der JGU stattfinden.
Schentke lebt in Frankfurt am Main und ist als Schriftstellerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. 2022 veröffentlichte sie ihren vielbeachteten Debutroman Kangal im S. Fischer-Verlag, der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand und mit dem Förderpreis des Friedrich Hölderlin-Preises ausgezeichnet wurde. Kangal erzählt eindringlich von Freundschaft, Identität und politischer Unterdrückung zwischen Istanbul und Frankfurt.
Haben Sie Lust, Erfahrungen in der Literaturvermittlung und in der Veranstaltungsplanung zu sammeln? Möchten Sie mehr über Schentkes Werk lernen und die Autorin anderen näherbringen?
Dann melden Sie sich bis zum 30.04.2025 bei Anna-Lena Eick (aeick@uni-mainz.de), um bei einem konstituierenden AG-Treffen dabei zu sein.
Was? Organisation einer Lesung mit der Autorin Anna Yeliz Schentke
Wann? Lesung am 14.11.2025, Vorbereitungstreffen im SoSe 25
Wie? Arbeitsgruppe mit P. Kučera (Turkologie) und A. Eick (AVL), ca. 3 Vorbereitungstreffen geplant
Bonus: Alle Teilnehmer:innen erhalten eine schriftliche Bestätigung ihres Engagements. Zusätzlich kann die Teilnahme an der AG mit dem Besuch des Seminars "Praktische Aspekte der Literaturvermittlung" (bei J. Heß) verbunden oder im ABK-Modul mit 2LP eingebracht werden.
Interesse? Fragen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Herzliche Grüße
Petr Kučera und Anna-Lena Eick