Im Rahmen des Erasmus+-Programms der Europäischen Union können Studierenden der Mainzer Komparatistik-Studiengänge (B.A. Literaturwissenschaft/Komparatistik: Literatur in internationaler und transmedialer Perspektive und M.A. Komparatistik: Welt | Literatur | Medien) Auslandsaufenthalte an einer der Partneruniversitäten vermittelt werden. Nähere Informationen über die Partneruniversitäten sind auf der Homepage zu finden.
Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen von Erasmus im Wintersemester 2026/27 (oder im Sommersemester 2027) interessieren, können sich bis zum
15. Januar 2026
bei Prof. Dr. Frank Zipfel per E-Mail (fzipfel@uni-mainz.de) melden. Im Rahmen einer Sprechstunde kann dann eine individuelle Beratung über die Auswahl des Studienortes und die weiteren Schritte erfolgen.
Hinweis: Die EU fördert auch Praktika im Ausland. Diese werden zentral von der Universität, nicht von den einzelnen Fächern vermittelt. Informationen unter
http://www.eu-servicepoint.de/der-eu-servicepoint-fuer-praktika
