Was mich an unserem Fach fasziniert, ist die Idee, dass Literatur nicht einfach die Summe aller Bücher bedeutet, sondern ein vielstimmiges, zeitliche und räumliche Schranken überwindendes Gespräch zwischen den Texten aller Sprachen und Epochen. Dieses Gespräch zu belauschen, diese offenen und versteckten Beziehungen zwischen den Werken der Weltliteratur aufzuspüren, ist unser Anliegen in der Komparatistik.