PS Internationalität der Literatur (Lektürekurs)
Dozent:innen: Franziska RauhKurzname: PS.Internat.Lit.
Kurs-Nr.: 05.861.180
Kurstyp: Proseminar
Inhalt
Zum Studium der Komparatistik gehört eine möglichst breite Kenntnis der europäischen Weltliteratur, insbesondere ihrer kanonischen Texte. Ziel des Lektürekurses ist es, solche Klassiker der europäischen Weltliteratur intensiv zu lesen und sie insbesondere im Hinblick auf ihre intertextuellen Bezüge und Wirkungen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen einige ausgewählte Werke verschiedener Gattungen und Epochen.Folgende Texte werden in dieser Reihenfolge behandelt:
• Homer: Odyssee (z.B. in der Übersetzung von Kurt Steinmann (Vers) oder Wolfgang Schadewaldt (Prosa))
• Shakespeare: Hamlet
• Racine: Phèdre (Phädra)
• Cervantes: Don Quijote (Auszüge)
• Ch. Brontë: Jane Eyre
• Virginia Woolf: Mrs Dalloway
Da Homers Odyssee bereits in der zweiten Vorlesungswoche auf dem Seminarprogramm steht, sollte dieser Text nach Möglichkeit bereits in den Semesterferien gelesen werden. Für die anderen längeren Texte (Don Quijote, Jane Eyre, Mrs Dalloway) sind im Laufe des Semesters längere Lektürephasen vorgesehen. Auch diese Texte können aber selbstverständlich gerne bereits vorbereitend in den Semesterferien gelesen werden.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
17.04.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
24.04.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.05.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.05.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.05.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
05.06.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
12.06.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
26.06.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
03.07.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.07.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.07.2025 (Donnerstag) | 10:15 - 11:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |