Allgemein

Tag der offenen Uni

 

Am 26. Juni findet wieder der Tag der offenen Uni an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, die Komparatistik und unseren Bachelor-Studiengang „Komparatistik/Europäische Literatur" näher kennenzulernen.

In unserer Einführungsveranstaltung (10:15-11:00 Uhr, Muschel, Hörsaal N3) gibt Jonas Heß einen Einblick in das Fach. Aber auch an unserem Pavillon vor dem Georg-Forster-Gebäude/Philosophikum wird es Infos zum Studiengang geben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, reguläre Lehrveranstaltungen der Komparatistik zu besuchen und mit Lehrenden und der Fachschaft ins Gespräch zu kommen.

Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen am Tag der offenen Uni finden Sie hier. Wir freuen uns über alle Besucher*innen!

Ein Lageplan für alle Veranstaltungen ist hier zu finden.

Besuch am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld

Im April war die Mainzer Komparatistik am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld zu Besuch. In sieben Klassen und Kursen in den Jahrgangsstufen 10 bis 12 durften wir unser Fach und den Bachelorstudiengang "Komparatistik/Europäische Literatur" vorstellen. Mit den Schüler*innen haben wir über die großen Fragen der Literaturtheorie (Was ist Literatur? Was ist Fiktion?), über ein ekphrastisches Gedicht von Paul Celan und über die Poetizität eines Found Poems von Donald Trump diskutiert. Am 5. Juli kommen die Zwölftklässler*innen des KuBa-Gymnasiums zum Gegenbesuch nach Mainz. Dann findet an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz der Tag der offenen Tür statt, an dem Schüler*innen die Möglichkeit haben, sich Vorlesungen und Seminare verschiedener Fächer an der Uni anzuschauen.

Hier erfahren Sie mehr über unseren Schulbesuch am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein