Aktuelles

Weihnachtsfeier der AVL

Liebe Studierende,

legt schon mal eure schönsten Weihnachtspullis bereit: Die Komparatistik-Weihnachtsfeier steht vor der Tür!

Am Mittwoch, den 14. Dezember, ab 18 Uhr in P 106 (Philosophicum I) wollen wir gemeinsam mit euch und den Mitarbeitenden der Komparatistik in Weihnachtsstimmung kommen. Bei besinnlicher Musik laden wir euch ein, gemütlich beisammenzusitzen, Weihnachtsgebäck zu knabbern, wahlweise Kinderpunsch oder Glühwein zu trinken und natürlich ganz viel über Bücher zu quatschen.

Für weihnachtliche Knabbereien und Heißgetränke ist gesorgt. Ein wichtiger Hinweis zu den Getränken: Unsere Feier steht unter dem Motto Bring your own mug! Bringt also bitte eure eigene Tasse mit – am besten eine, die ihr gut von denen der anderen unterscheiden könnt, damit es keine Verwechslungen gibt. (Für Schussel und Spontan-Entscheider werden wir ein paar Tassen in Reserve haben.)

Da Bücher natürlich nicht zu kurz kommen dürfen, wird es auch eine kleine Bücher-Aktion geben. Ihr dürft gespannt sein!

Wir freuen uns schon sehr auf das gemeinsame Fest mit euch!

Euer Fachschaftsrat Komparatistik

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Sprachklausuren 2022/23

Die Sprachklausuren im Wintersemester 2022/23 finden am 20.01.2023 (Englisch) und am 27.01.2023 (andere Sprachen) statt. Alle Informationen zu den Klausuren und zur Anmeldung finden Sie hier.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Die Mainzer AVL auf instagram

Wir reden leidenschaftlich gerne über Literatur – seit dieser Woche nun auch auf Instagram. Folgen Sie unserem Kanal literatur.jgu, um sich mit uns über aktuelle Entwicklungen im internationalen Literaturbetrieb, in Forschung und Lehre auszutauschen.
Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Einführungsveranstaltungen im Wintersemester 2022/23

Die Einführungsveranstaltung für den B. A. Komparatistik/Europäische Literatur findet am 19. Oktober um 14:15 Uhr in P 208 im Philosophicum statt, die Einführungsveranstaltung  für die Masterstudiengänge am 18. Oktober um 14:15 Uhr ebenfalls in P 208.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Sommerfest der Komparatistik

Am 30. Juni findet das Sommerfest der Mainzer Komparatistik statt. Los geht's um 18 Uhr auf der Philowiese mit kühlen Getränken, Mitbringbuffet und einem Büchertauschtisch.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Sprachklausuren Sommersemester 2022

Die Sprachklausuren im Sommersemester 2022 finden am 24.06.2022 (Englisch) und am 08.07.2022 (andere Sprachen) statt. Alle Informationen zu den Klausuren und zur Anmeldung finden Sie hier.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2022

Die Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2022 werden in Präsenz durchgeführt. Die Einführung für den B. A. Komparatistik/Europäische Literatur findet am 13. April um 14:15 Uhr in P 105 statt, die Einführungsveranstaltung  für die Masterstudiengänge am 12. April um 14:15 Uhr in P 6.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Irina Rajewsky übernimmt AVL-Professur

Wir freuen uns, Prof. Dr. Irina Rajewsky als neue Inhaberin der W3 Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in der Mainzer Komparatistik begrüßen zu können.

Die international renommierte Komparatistin und Romanistin mit Schwerpunkten in den Bereichen der Medienkomparatistik (Inter- und Transmedialitätsforschung) und der Erzähltheorie ist Principal Investigator der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der Freien Universität Berlin und war zuletzt Gast- und Vertretungsprofessorin an der Universität Graz, der Università degli Studi dellʼAquila und der FU Berlin. Sie hat zum 1.3.2022 die Nachfolge von Prof. Dr. Dieter Lamping angetreten und wird im Sommersemester 2022 ihre Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz aufnehmen.

Herzlich willkommen,
Irina Rajewsky!

 

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Infoveranstaltung Masterstudiengänge

Sie suchen im Anschluss an Ihr literaturwissenschaftliches B. A.-Studium einen interessanten Aufbaustudiengang? Da könnten unsere Masterprogramme, der M. A. Komparatistik und der M. A. Weltliteratur, genau das Richtige für Sie sein.

Wir möchten Ihnen die beiden Programme deshalb genauer vorstellen. Eine zentrale Infoveranstaltung findet am

  1. Februar um 12:15 Uhr auf MS Teams

im Rahmen des Seminars „Die 80er Jahre“ von Herrn Seiler statt.

Wer interessiert ist und nicht an dem Seminar teilnimmt, meldet sich bitte mit einer kurzen Mail bei Herrn Seiler an: seilersa@uni-mainz.de.

Gern beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Schicken Sie einfach eine E-Mail an eckel@uni-mainz.de, dann können wir zeitnah einen Termin auf Teams oder am Telefon ausmachen.

Die Bewerbungsfrist für alle im Sommersemester startenden Master-Studiengänge der JGU endet am 1. März. Eine Bewerbung ist möglich, sobald Sie in Ihrem Bachelor-Studiengang mindestens 135 Leistungspunkte erreicht haben. Das B. A.-Zeugnis kann bis zum Ende des ersten Mastersemesters nachgereicht werden.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles